x
Kategorie: Ablage Newsletter
UTOPIEN im TANK 2023
Kontroverse Zitate zeitgenössischer Kunst von der politischen bis zur digitalen Revolution.
Unser jährliches Ritual in wie immer ergebnisoffener Zusammenarbeit mit Eva Brenners SCHIELEfest NOE
Theater/Performance unter der Regie von EVA BRENNER und
bildende Kunst von LEO MAYR und GRAF+ZYX.
Samstag, 16. September 2023, 16:30 bis 20:00 Uhr
ARCHIV.GRAFZYX.FOUNDATION
Wir hatten unter den Labels grafzyx.org, transmitter-x.org und x-tended.net schon lang vor der Gründung der GrafZyxFoundation ein einschlägiges Leben, denn die österreichische Medienkunst hat Tradition und ihre Verbreitung lag neben unserer freien künstlerischen Arbeit in unserem kulturpolitischen Interesse:
Schon sehr früh – auch im internationalen Vergleich –, von digitalen Medien war noch lange nicht die Rede, setzte sich die erste Medienkünstler:innengeneration vorwiegend akademisch-kritisch mit den damals „neuen“ elektronischen Medien auseinander. Und gleich darauf integrierte die nächste Generation völlig unverkrampft und ohne jede Berührungsangst die damals noch analoge Videotechnik ganz selbstverständlich in ihren Werkzeugkoffer und drückte zudem ihren medienübergreifenden Produktionen nicht selten eine einzigartige, österreichische Prägung auf.
Fans insbesondere der äußerst produktiven und spannenden Szene der 1980-er und frühen 1990-er können jetzt im neuen Archiv der GrafZyxFoundation fündig werden:
https://archiv.grafzyx.foundation zeigt unter anderem viele Beispiele beeindruckender Arbeiten, die unsere Kolleg:innen uns und kompatiblen Projektpartnern im Lauf der Jahre für Ausstellungen im physischen und Präsentationen im virtuellen Raum zur Verfügung gestellt haben.
Sie sind es definitiv wert, wieder einmal in Erinnerung gerufen zu werden.
ARCHIV.grafzyx.foundation
Fans insbesondere der spannenden Szene der 1980-er und frühen 1990-er können jetzt im neuen Archiv der GrafZyxFoundation fündig werden: https://archiv.grafzyx.foundation zeigt unter anderem viele Beispiele beeindruckender, auch medienübergreifender Arbeiten, die unsere Kolleg:innen uns und kompatiblen Projektpartnern im Lauf der Jahre für Ausstellungen im physischen und Präsentationen im virtuellen Raum zur Verfügung gestellt haben.
Sie sind es definitiv wert, wieder einmal in Erinnerung gerufen zu werden.
2022 im TANK.3040.AT
UTOPIEN im TANK 2022
UTOPIEN im TANK
Nora Bachel | Christine Schörkhuber
x
Regina Zachhalmel | Willi Kopf
x